Montag, 29. Mai 2006
Lauschangriff im Regen
appatoon, Montag, 29. Mai 2006, 21:44
Sperrmüll in (m)einer Nebenstrasse. Strassenlänge ca. 200 Meter, ca. 5-8 Müllberge, Beobachtungszeit total ca. 15 Minuten

Häufigkeit der genannten Begriffe der Anwesenden: mitnehmen, wegbringen, fortschaffen (10 x), heute Abend, heute Nacht (7 x), noch gebrauchen, verwenden (6 x ), ausbauen, abschrauben, wegmachen (6 x), verkaufen (5 x), diverse Kraftausdrücke (3 x), ebay (2 x)

Permalink (2 haben sich Zeit genommen)  Ein zeitloser Kommentar?



appatoon, Montag, 29. Mai 2006, 15:20
Im Radio gestern einige Lieder von Wolfsheim gehört. Heute Mittag schnell noch in den Plattenladen zum Reinhören. Ein Verkäufer steht hinter den Tresen, hat einen Listenausdruck neben sich und schaut auf seinen Bildschirm.

A: Hallo

VK: Hallo (Schaut jetzt kurz hoch)

A: Habt ihr was von Wolfsheim da? Ich hab' die nicht gefunden. Nicht mal bei Deutschrock.

VK: Wolfsheim?! (Schaut mich jetzt direkt an.)

A: Ja

VK: Von Wolfsheim haben wir jetzt nix da.

A: Aha! In welcher Rubrik standen sie denn immer?

VK: Gothic – W - divers

A: Gothic? Da hab' ich gar nicht geschaut

VK: (Er stützt sich jetzt auf die Dresen und winkt mich mit dem Zeigefinger näher heran) Genau! Wurde kaum gekauft und die letzte Platte ist schon Jahre her. Läuft nicht so wie mainstream.

A: Aha! Aber warum bei Gothic?

VK: ... (grinst mich kurz an)

A: Kommt da noch mal was rein?

VK: (grinst mich wieder an und zieht die Augenbrauen leicht hoch)
Des läuft halt net so. Deshalb bei Gothic...

A: Danke

Permalink (Niemand hat sich Zeit genommen)  Ein zeitloser Kommentar?



Sonntag, 28. Mai 2006
Ein wenig noch Mittendrin
appatoon, Sonntag, 28. Mai 2006, 20:58
Der Kinofilm "Das Leben der Anderen" vom Samstag lässt mich heute nicht so ganz los – wie das bei Kinobesuchen in den darauffolgenden Tagen meistens so ist, bis der Eindruck verblasst. Doch der Bogen spannt sich automatisch in die Mitte der achziger Jahre, in dem die Filmhandlung spielt. Leider haben meistens nur die Highlights der Jahre in der Erinnerung Bestand – die schönen und die weniger schönen. Die Kinofilme und die persönlichen Erlebnisse. Auch meine. Etwas erschrocken denke ich einen Moment lang an diese Zeit: Jungspund. Schütze Ar*** mit Lizenz zum Funken. Mitten im Wald. Draußen Dunkelheit. Laubgeruch und Schweiß in der Nase. Im alten dunkelgrünen Unimog sitzend summt die Heizung. Ich bin müde und habe keine Lust. Kopfhörer auf dem rasierten Schädel. Bleistift und Notizblock in der Hand. Lausche über Funk gespannt den Gesprächen der anderen. Notiere. Bis es draussen wieder hell wird. Wie im Radio – nur alles in Rätseln. Ein groteskes Hörspiel. Die anderen lauschen wahrscheinlich keine 20 Kilometer entfernt genauso – auf der anderen Seite der Grenze. In einem Wald. In einem anderen Deutschland. Wir rätseln zusammen. Codieren und Decodieren. Nacht um Nacht. Ein großer Fehler und für einige Sekunden war ich wieder mittendrin.

Infos zum Film gibt's hier ,wenn ihr euch den Film nicht selbst anschauen wollt.

Permalink (4 haben sich Zeit genommen)  Ein zeitloser Kommentar?



appatoon, Sonntag, 28. Mai 2006, 02:17
Vorhin im (Lieblings) Kino gewesen. Popcorn auch mal wieder – kleine Portion. Etwas zu spät dran. Wieder mal vorher verquatscht. Werbung läuft auch schon. Reihe gefunden und gleich hingesetzt. Sehr junge Dame neben mir: "Des isch schon b'setzt für mei Froind – der hat die 10." Hups! Bemerke meinen Fehler. Höfliche Entschuldigung. Kleine Bemerkung hinterher kann nicht schaden: "Da hat er anscheinend aber wohl vergessen, sein Handtuch draufzulegen – ne..!?" Sie hat's nicht kapiert. Tuschelt während des ganzen Films über Das Leben der Anderen.

Permalink (10 haben sich Zeit genommen)  Ein zeitloser Kommentar?



 Zeitreisen in die Vergangenheit